Das Anwesen befindet sich in einem traditionellen dalmatinischen Steinhaus, während die Studios modern eingerichtet sind.
Lassen Sie die Studios Nr. 81 wie Ihr Zuhause sein !
Studios No. 81
Diese Unterkunft ist 12 Gehminuten vom Strand entfernt. Die Studios No. 81 bieten Ihnen Unterkünfte zur Selbstverpflegung mit kostenfreiem WLAN in Split. Hier wohnen Sie nur 450 m vom Diokletianpalast entfernt, der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Den Sandstrand Bačvice und das Poljud-Stadion erreichen Sie beide nach etwa 1 km.
Die Unterkunft empfängt Sie in einem traditionellen dalmatinischen Steinhaus, wobei die Studios über eine moderne Einrichtung verfügen. Jedes ist klimatisiert und bietet einen LCD-Kabel-TV sowie eine ausgestattete Küchenzeile mit einer Mikrowelle, einem Induktionskochfeld und Küchenutensilien. In den Badezimmern finden Sie eine ebenerdige Dusche.
Bewertung schreiben
Stadt Split
Split war ursprünglich eine griechische Kolonie Aspalathos. Die Keimzelle der heutigen Stadt Split ist der Diokletianspalast. Der römische Kaiser Diokletian ließ ihn um 300 erbauen, gedacht als Rentenresidenz.
Die Stadt hat im Verlauf der Geschichte mehrere Male den Namen geändert.
Aspalathos / Spalatos ( gr.)
Spalatum / Spalato ( ital. )
Spljet / Split. Man geht davon aus, dass der Name von der Pflanze Stacheliger Dornginster ( gr. Aspalathos, kroatisch = Brnistra ) abstammt. Diese Pflanze ist noch zahlreich, besonders an den südlichen Hängen des Parkwaldes Marjan.
Andere meinen, es wäre das lateinische Wort für Palast = Palatium oder vom ital. Wort Spalato = Palast.
Split hat heute einen einzigartigen architektonischen Mix von der Antike bis zur Moderne aller Baukunststile. Unsere Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Dalmatiens.
Split in 4K
